Stilrichtungslehrgang Goju-Ryu
Turnhalle am Gymnasium, Kamen Hammer Str. 19, Kamen, NRW, DeutschlandAusrichter: KC Kamen/Bergkamen e. V. Thema: Yakusoko Kumite, Yuishinkan Nage-Waza 13-24
Ausrichter: KC Kamen/Bergkamen e. V. Thema: Yakusoko Kumite, Yuishinkan Nage-Waza 13-24
Ausrichter: TV Jahn Rheine Thema: Partnerformen weiterentwickeln Teilnehmer: Goju-Ryu Karateka, Dojoleiter:innen, Übungsleiter:innen, Danträger:innen, Funktions- und Leistungsträger:innen
Ausrichter: Hakuda Karate Dojo Haan Themen: SCHNELLIGKEITSÜBUNGEN FÜR KATA UND SV SV IN DER ANWENDUNG: VERTEIDIGUNG GEGEN TYPISCHE ANGRIFFE
Ausrichter: TV Jahn-Rheine 1885 e.V. Teilnehmer: Goju-Ryu Prüfer:ìnnen und Neuanwärter:innen; Pflichtlehrgang Themen: Theorie: Verfahrensordnung, Bewertungskriterien, Erfahrungsaustausch Praxis: Kihon, Kata, Kata-Bunkai, Partnerformen
Ausrichter: Eine Veranstaltung des Karate Verbandes Niedersachsen (KVN) Thema: Kata-Bunkai, Von der Kata zur Bunkai
Ausrichter: KC Kamen/Bergkamen e. V. Thema: Kata Sepai (Kisaki no Sepai)
Ausrichter: Unsui Dojo Neuss Thema: Spezifika des Goju Ryu, Partnerformen, Kata / Bunkai etc.
Traditioneller Sommerlehrgang des Yuishinkan
Ausrichter: Unsui Dojo e. V. Thema: Kata u. Kata Bunkai / Traditionell und Alternative Bunkai Teilnehmer: Goju-Ryu Karateka, Dojoleiter:innen, Übungsleiter:innen, Danträger:innen, Funktions- und Leistungsträger:innen
Ausrichter: KC Kamen/Bergkamen e. V. Thema: Vom Goju-Ryu zur SV im Alltag